GreenStack gewinnt Tecci 2025

Die Schüler Marwan Faraq, Moritz Hirschfeld, Sophia Klink und Theo Hein haben mit ihrem Projekt „GreenStack“ den Tecci-Wettbewerb 2025 gewonnen. Sie setzen sich gegen 9 weitere Projekte von umliegenden Schulen durch. GreenStack ist im Technikunterricht aus zwei Unterrichtsgruppen entstanden und wurde von den Schülern weiterentwickelt. Es ist ein vertikales, automatisches Pflanzenbewässerungssystem auf Basis eines ESP32-Mikrocontrollers, der Sensorwerte an eine eigens programmierte Homepage sendet. Er misst die Boden- und Luftfeuchte und die Raumtemperatur. Über die mit Dark- und Lightmode ausgestattete Homepage lässt sich GreenStack auch manuell per Knopfdruck bedienen.           

Auch die Schüler Finja Forchheim und Noah Hehmke konnten überzeugen, indem sie ihr Projekt „Berufe der Zukunft“ vorstellten. In Schuhkartons zeigten Sie durch eigens erstellte Szenen und Texten exemplarisch die Entwicklung von unterschiedlichen Berufen. 

Einen herzlichen Glückwunsch und ein großes Lob an die beiden Projektgruppen!

Hr. Gregory

Fachkonferenzleitung WAT/Technik