
In unwirklichen Zeiten Brücken schlagen
Vom 7. bis 11. Oktober 2024 erlebt die Grace-Hopper-Gesamtschule eine besondere internationale Begegnung, indem wir Gastschüler aus der ukrainischen Stadt Kothyn bei uns willkommen heißen. Diese Schülerreise findet im Rahmen einer neu unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zwischen unserer Schule und den weiterführenden Schulen in Kothyn statt.
Die Schüler aus Kothyn werden herzlich in Gastfamilien unserer Schülerinnen und Schüler aufgenommen, was nicht nur den interkulturellen Austausch fördert, sondern auch Freundschaften über Landesgrenzen hinweg entstehen lässt.
Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms war der Ausflug nach Berlin am 8. Oktober 2024. Unsere Gäste hatten die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der deutschen Hauptstadt hautnah zu erleben. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch im Paul-Löbe-Haus, wo die Schüler die Gelegenheit hatten, Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock zu treffen. Diese Begegnung bot den jungen Menschen einen faszinierenden Einblick in die deutsche Politik und internationale Beziehungen.
Dieses wertvolle Projekt wird durch die großzügige Unterstützung der Stadt Teltow, des Landkreises Potsdam-Mittelmark, des Fördervereins der Grace-Hopper-Gesamtschule sowie der engagierten Eltern unserer Schüler ermöglicht. Dank ihrer finanziellen und inhaltlichen Beiträge kann dieses interkulturelle Austauschprogramm realisiert werden.
Die Woche ist geprägt von gemeinsamen Aktivitäten, kulturellem Austausch und dem Knüpfen neuer Freundschaften. Wir sind stolz darauf, Teil eines solch inspirierenden Projekts zu sein und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Kothyn.
Die Grace-Hopper-Gesamtschule bedankt sich bei allen Beteiligten und Unterstützern, die diesen Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Gemeinsam bauen wir Brücken zwischen unseren Kulturen und fördern das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern.