Die 9g reist eine Woche nach Berlin
Als besondere Überraschung bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9g heute den Hauptpreis des politischen Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung durch den Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Steffen Freiberg, übergeben. Die Klasse erstellte über 3 Monate einen eigenen Podcast zur Prävention und Sensibilisierung von rechter Hetze und rechter Gewalt in sozialen Medien. Wir hatten den Podcast hier veröffentlicht:
Podcast zum Thema Rechtsextremismus im Netz
Wir sind die 9g und wir haben ein fächerübergreifendes Projekt in den Fächern LER und WAT gemacht. Wir haben an dem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen und haben dafür einen Podcast zu einem von uns abgestimmten Thema erstellt und aufgenommen. Das Thema war „Rechtsextremismus im Netz – Wer macht was? Und reicht das?“.
Wir gratulieren der Klasse 9g im Namen der gesamten Schulgemeinschaft zu dieser grandiosen Leistung. Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrkräften Frau Gerken und Herrn Gregory.
Demokratie für die Ohren: Minister Freiberg gratuliert Schülerinnen und Schülern zum Hauptpreis
Schülerinnen und Schüler der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow haben einen Hauptpreis im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung gewonnen. Bildungsminister Steffen Freiberg gratuliert der Klasse und ihren Lehrkräften am 10. März zur erfolgreichen Teilnahme und würdigt ihr Projekt zum Thema Rechtsextremismus. Bildungsminister Steffen
Grace-Hopper-Schüler in Teltow gewinnen mit Rechtsextremismus-Podcast Bundeswettbewerb
Die Gewinner des Bundeswettbewerbs für politische Bildung kommen aus Teltow. Was die Schüler der Grace-Hopper-Gesamtschule in ihrem Podcast „Rechtsextreme Inhalte im Netz: Wer macht was? Und reicht das?“ berichten.
Wird geladen …
Wird geladen …