Geografie verbindet

Der Geografieunterricht der Jahrgangsstufe 10 widmet sich dem europäischen Kontinent. Der Austausch mit unserer ukrainischen Partnerschule war hier besonders wertvoll, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Nachdem wir die Projektgruppe in einem ersten Videoanruf kennenlernen durften, nutzten wir die anschließende Zeit, um unser gemeinsames Podcast-Projekt umzusetzen. In verschiedenen Gruppen beschäftigten wir uns mit Themen wie Sehenswürdigkeiten und Städten, Natur, Traditionen, Stereotypen, berühmten Persönlichkeiten, Geschichte und dem Schulsystem. Die englische Sprache bildete dabei die Grundlage unserer Gespräche und stellte uns gelegentlich vor Herausforderungen. Doch mit ein wenig Lachen konnten wir die peinlichen stillen Momente überbrücken. An mehreren Tagen hatten die ukrainischen Schüler Homeschooling, einmal sogar wegen eines Bombenalarms. Das berührte uns sehr. Es wäre schön, wenn aus diesem Unterrichtsprojekt langfristige „Brieffreundschaften“ entstehen würden. Die Adressen wurden bereits ausgetauscht, und vielleicht sehen wir uns beim nächsten Besuch in Deutschland ja wieder!

Wir laden Sie ein, einen kleinen Einblick in die entstandenen digitalen Produkte zu erhalten: Hören Sie jetzt den Podcast von Jolanthe, Leonie und Elena mit ihren ukrainischen Partnern Anastasiia und Artjom zum Thema „Schulsystem“.

Die 10c & ihre ukrainischen Partner mit Frau Masuck & Frau Luidmyla