Plakatgestaltung mit Radierungen aus dem Kunstunterricht

„Die Diversität von Menschen kann in verschiedenen Dimensionen zum Ausdruck kommen – beispielsweise im Hinblick auf Alter, Hautfarbe, Geschlecht, Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderungen. Diese Unterschiede zwischen Individuen können mit Stereotypen, Vorurteilen und Ablehnungen verknüpft sein und zu Benachteiligung und Diskriminierung führen“. 1 Die Schüler des Wahlpflichtkurses 10 fertigten daher im Kunstunterricht Plakate zum Thema „Vielfalt leben“ an, um ein Zeichen dafür zu setzen, dass Einzigartigkeiten und Unterschiede positiv und wertvoll sind!

Zunächst übten sie sich in der Bleistiftzeichnung von Gesichtern. Danach druckten sie ihre Porträts als Kaltnadelradierung. Für ihr Plakat standen ihnen schließlich alle Drucke des Kurses zur Verfügung. Die Plakate wurden in Teamarbeit am eigenen iPad mithilfe von Adobe Photoshop angefertigt.

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Jeder Mensch ist eine Bereicherung und verdient Respekt!

Eve Trink
Fachkonferenzleitung Kunst

1 https://www.fes.de/wissen/gender-glossar/diversitaet, 03.06.2025
Bildquellen: https://unsplash.com/de, https://pixabay.com/, https://www.pexels.com/de-de/