
Wir verhandeln einen Fall
Am Montag, dem 24.02.2025, haben wir, die Klasse 8g, das Landgericht Potsdam besucht. Zuerst erhielten wir eine Führung durch das Gebäude. Wir durften uns den größten Gerichtssaal ansehen. Von dort aus ging es durch die Zuführung zu den Zellen. In den Zellen gab es lediglich einen Tisch mit einem Sitz, eine Toilette und ein Waschbecken. Anschließend führten uns die Wachleute zu der Schleuse, durch die die Straftäter ins Gericht gebracht werden. Dies war sehr beeindruckend.
Nach der Führung zeigte uns eine Wachfrau ihre Ausrüstung, die aus Hand- und Fußschellen, Hamburger-Fesseln, einer Schutzweste sowie einem Schlagstock bestand. Wir durften uns sogar kurz gegenseitig fesseln.
Nachdem wir alle wieder befreit worden waren, durften wir als Zuschauer an einer Zivilverhandlung teilnehmen. In dem Fall ging es um einen Autounfall mit Totalschaden. Während der Verhandlung wurde die Stimmung zwischendurch zum Teil hitzig, da ein Anwalt dem anderen öfter ins Wort fiel. Die Verhandlung dauerte ungefähr eine Stunde, brachte jedoch kein Ergebnis.
Zum Schluss durften wir als Klasse unsere eigene Gerichtsverhandlung nachspielen. Es gab mehrere Rollen, darunter zwei Beisitzer, eine Protokollantin, zwei Anwälte, drei Zeugen, einen Wachmeister und die Streitparteien. Der Fall handelte von einer Schülerin (Mila), die auf ihrem Fahrrad von einem roten Lastwagen angefahren wurde. Auch in unserer Verhandlung ging es teilweise hitzig zu. Am Ende entschied der Richter zusammen mit den zwei Beisitzern für die Partei des Kindes und sprach ihr 500 Euro für ein neues Fahrrad sowie Schmerzensgeld zu.
Es war ein sehr interessanter und spannender Tag, und wir würden solche Exkursionen gerne öfter machen, da man spielerisch lernt und viele praktische Erfahrungen sammelt.
Frau Arnold
Klassenleiterin Klasse 8g