alltagsrelevante Themen praktisch und kreativ behandeln

Der Schülerwarentest ist eine Unterrichtsmethode des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE), in dessen Rahmen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und 9d im WAT-Unterricht von Frau Schafii mit dem alltagsrelevanten Themenbereich der Lebensmittel auseinandersetzten.
Ziel war die Weiterentwicklung wichtiger Kompetenzen wie kritisches Denken, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Aber auch die Förderung von Eigenverantwortung sowie das Erleben von Autonomie waren Gründe für die Umsetzung dieses Projektes.

Das Projekt startete mit der eigenständigen Wahl von Testprodukten und der Formulierung einer übergeordneten Fragestellung.
Nach der Recherche zentraler Informationen zu diesen Produkten und der Behandlung von Gütekriterien erstellten die Schülerinnen und Schüler einen individuellen Beurteilungsbogen. Dieser umfasste drei Beurteilungskriterien mit jeweils zwei Prüfpunkten.
Auf dieser Grundlage entwickelten die Schülerinnen und Schüler Testmethoden, mit deren Hilfe Ergebnisse generiert wurden, die eine Beantwortung der individuellen Fragestellungen ermöglichten.
Die erarbeiteten Ergebnisse wurde übersichtlich auf einem Ergebnisbogen zusammengetragen und dienten der Auswertung des Schülerwarentests. Die dabei entstandenen Blogbeiträge geben einen Überblick über die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und enthalten begründete Produktempfehlung.

Im Rahmen dieses Projektes wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und 9d zu informierten Verbraucherinnen und Verbrauchen, die gelernt haben, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.

Fr. Schafii

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen