Produktion einer Nachrichtensendung

Produktion einer Nachrichtensendung

Im Rahmen des Deutsch- und LER-Unterrichtes haben Schüler:innen eine eigene Nachrichtensendung produziert. Wir, die 8g von der Grace-Hopper-Gesamtschule, haben am 15. März mit dem Projekt „Nachrichten“ angefangen. In 3 Unterrichtsblöcke und an einem Projekttag wurde...
Die Olympischen Spiele der Zukunft

Die Olympischen Spiele der Zukunft

Beim HopperTalk war Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper zu Besuch, um die Lernprodukte der Schüler:innen zu besprechen. Im Rahmen der LiT-Woche hatten sich Schüler:innen aus den Jahrgängen 7 – 10 mit den Problemen von Mega-Sportevents, wie der Fußballweltmeisterschaft...
LiT-Woche #2: Das sind die Themen

LiT-Woche #2: Das sind die Themen

LiT-Woche #2: Das sind die Themen Dieses Jahr findet die LiT-Woche vom 12. – 16. Dezember statt. Ihre Wunschthemen können die Schüler:innen am Montag, den 14. November im 1. Block wählen. Wird geladen... Es dauert zu lange? Dokument neu laden | In neuem Tab öffnen...
Schüler:innen präsentieren Politiker:innen Lösungen

Schüler:innen präsentieren Politiker:innen Lösungen

Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 haben die letzten Monate Lösungen entwickelt, um die Schere zwischen Armut und Reichtum in Deutschland wieder zu schließen. In selbstgewählten Ministerien (zum Beispiel Bildung) erforschten die Lernenden, wie ihre Thematik zur...
Tag 3: Sezieren von Organen

Tag 3: Sezieren von Organen

Im dritten Obergeschoss des Schulgebäudes begegnet man aktuell vielen Schüler:innen im weißen Kittel. Folgt man ihnen in den Klassenraum, entdeckt man ein ganz besonderes Projekt der LiT-Woche. Mit Skalpell und Pinzette in der Hand sezieren zwei Schüler:innen gerade...