von Christoph Otto Groß | 16. Mai 2022
Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 haben die letzten Monate Lösungen entwickelt, um die Schere zwischen Armut und Reichtum in Deutschland wieder zu schließen. In selbstgewählten Ministerien (zum Beispiel Bildung) erforschten die Lernenden, wie ihre Thematik zur...
von Christoph Otto Groß | 7. April 2022
Im dritten Obergeschoss des Schulgebäudes begegnet man aktuell vielen Schüler:innen im weißen Kittel. Folgt man ihnen in den Klassenraum, entdeckt man ein ganz besonderes Projekt der LiT-Woche. Mit Skalpell und Pinzette in der Hand sezieren zwei Schüler:innen gerade...
von Christoph Otto Groß | 6. April 2022
Über 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung steht keine Mauer mehr in Berlin. Verläuft diese nun zwischen Arm und Reich? Das Projekt „Berlin: Zwischen BlingBling und Hartz4“ untersucht die Ursachen und Folgen von Armut und Reichtum in unserer Gesellschaft. Die...
von Christoph Otto Groß | 5. April 2022
Jede:r hat schon einmal darüber nachgedacht, wie die Schule der Zukunft aussehen wird. Aber wie werden sich wohl Schüler:innen im Jahr 2050 den Schulalltag von heute vorstellen? Diese Fragestellungen standen auch am ersten Tag des Projektes „Zurück in die Zukunft: Wir...
von Christoph Otto Groß | 30. März 2022
Unser neues Lernformat: Die LiT-Woche Unsere Welt ist nicht in Fächer eingeteilt. Um Herausforderungen und Themen in ihrer Komplexität verstehen zu können, müssen wir ihnen interdisziplinär begegnen. Dem trägt unser neues Format der LiT-Woche erstmals vom 4. –...