Im Rahmen des Deutsch- und LER-Unterrichtes haben Schüler:innen eine eigene Nachrichtensendung produziert. Wir, die 8g von der Grace-Hopper-Gesamtschule, haben am 15. März mit dem Projekt „Nachrichten“ angefangen. In 3 Unterrichtsblöcke und an einem Projekttag wurde...
Beim HopperTalk war Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper zu Besuch, um die Lernprodukte der Schüler:innen zu besprechen. Im Rahmen der LiT-Woche hatten sich Schüler:innen aus den Jahrgängen 7 – 10 mit den Problemen von Mega-Sportevents, wie der Fußballweltmeisterschaft...
LiT-Woche #2: Das sind die Themen Dieses Jahr findet die LiT-Woche vom 12. – 16. Dezember statt. Ihre Wunschthemen können die Schüler:innen am Montag, den 14. November im 1. Block wählen. Wird geladen... Es dauert zu lange? Dokument neu laden | In neuem Tab öffnen...
Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 haben die letzten Monate Lösungen entwickelt, um die Schere zwischen Armut und Reichtum in Deutschland wieder zu schließen. In selbstgewählten Ministerien (zum Beispiel Bildung) erforschten die Lernenden, wie ihre Thematik zur...
Im dritten Obergeschoss des Schulgebäudes begegnet man aktuell vielen Schüler:innen im weißen Kittel. Folgt man ihnen in den Klassenraum, entdeckt man ein ganz besonderes Projekt der LiT-Woche. Mit Skalpell und Pinzette in der Hand sezieren zwei Schüler:innen gerade...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.