Hier entscheiden Jugendliche

Die Kommune Stadt Teltow nimmt am Projekt Jugend entscheidet der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teil. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren lernen in diesem Programm durch ein eigens konzipiertes Beteiligungsformat, dass es sich lohnt, sich vor Ort für die Demokratie einzusetzen – und Kommunalpolitiker erproben Methoden, junge Menschen für ihre Arbeit zu begeistern. Kern des Beteiligungsprozesses ist ein mehrteiliges Entscheidungsverfahren: unter der Leitung geschulter und unabhängiger Moderatoren für Jugendbeteiligung erarbeiten Jugendliche an den o.g. anderthalb Tagen lokalpolitische Themen, die ihnen wichtig sind, diskutieren sie mit Gemeinde- bzw. Stadtratsmitgliedern und stimmen in einer simulierten Ratssitzung über sie ab. Somit leistet die Teilnahme an Jugend entscheidet einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung, da Wissen zur Funktionsweise von Kommunalpolitik sowie politischer Partizipationsmöglichkeiten vermittelt wird.

H.Hochmal

(Stadt Teltow)

Die Freistellung für die Veranstaltung ist über die Klassen- bzw. – Tutoriumsleitung auf Antrag möglich.