Bericht zur Straßenfußball-Meisterschaft der Brandenburgischen Sportjugend am Tropical Island

Am vergangenen Wochenende fand im außergewöhnlichen Ambiente des Tropical Island die diesjährige Straßenfußball-Meisterschaft der Brandenburgischen Sportjugend statt. Zahlreiche Teams aus ganz Brandenburg traten in spannenden Begegnungen gegeneinander an und boten den Zuschauerinnen und Zuschauern mitreißende Spiele voller Einsatz, Teamgeist und Fair Play.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der Klasse 8b der Grace-Hopper-Gesamtschule. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorjahr unter dem Namen „Die Dribbler“ durch ihren Sieg beim schulinternen Straßenfußballturnier der damaligen 7. Klassen für dieses große Event qualifiziert. Mit großem Engagement und hoher Motivation reiste das Team zum Tropical Island, um sich mit den besten Mannschaften der Region zu messen.
In der Vorrunde überzeugte die 8b mit einem starken Auftritt: Geschlossene Mannschaftsleistung, präzises Zusammenspiel und unermüdlicher Einsatz sorgten für spannende Begegnungen, die das Team souverän meisterte. Der verdiente Einzug ins Achterfinale war der Lohn für ihre Leistung. Dort traf die Mannschaft auf einen besonders starken Gegner und musste sich trotz großem Kampfgeist und sehenswerten Aktionen leider geschlagen geben.
Auch wenn der Weg ins Viertelfinale diesmal nicht gelang, bleibt der Einsatz der 8b ein beachtlicher Erfolg. Das Team hat gezeigt, dass sportlicher Ehrgeiz, Fairness und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt stehen – Werte, die weit über den Fußballplatz hinauswirken.
Die Grace-Hopper-Gesamtschule ist stolz auf das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler und gratuliert der Klasse 8b herzlich zu dieser tollen Platzierung bei der Straßenfußball-Meisterschaft 2025!
Das Team: Nevio, Maaz, Tamino, Lilia, Juli und Yasin
Ein ganz besonderer Dank gebührt neben dem Team der 8b auch unserem ehemaligen FSJ‑ler Zeth Apuya für die Begleitung des Teams.

Herr Florian Müller
Fachkonferenzleiter Sport